ALLE MELDUNGEN

 
 

 
29.09.2023

Geänderte Abfuhrtermine und Öffnung der Häckselplätze

In der Woche nach dem Feiertag am 3.10. kommt die Müllabfuhr jeweils einen Tag später. Am Samstag, 7.10. öffenen die Häckselplätze wieder.

mehr...
 

 
28.09.2023

Aktuelle Stellenangebote

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Abteilungsleiter*in sowie mehrere Entsorgungsmitarbeiter*innen.

mehr...
 

 
10.09.2023

WarenTauschTage Herbst 2023

Tauschen statt kaufen – verschenken statt wegwerfen

mehr...
Warentauschtage
 

 
23.08.2023

Gelbe Säcke zur falschen Zeit am falschen Ort

Dieses Schild warnt vor Strafen bei falsch abgestellten Gelben Säcken.

mehr...
Vorsicht Bußgelder
 

 
16.08.2023

Der richtige Umgang mit dem Fallobst

In dieser Jahreszeit lockt herumliegendes Fallobst Wespen und andere Insekten an. Besser, man räumt es regelmäßig auf. Aber wohin damit?

mehr...
Fallobst (Adobe Stock)
 

 
05.07.2023

Buntes Programm und beschwingte Stimmung beim #ULMBLEIBTSAUBER FESTIVAL

Am vergangenen Samstag fand das #ULMBLEIBTSAUBER FESTIVAL der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) in Zusammenarbeit mit lokalen und überregionalen Koopera-tionspartner:innen, dem Liederkranz und DONAU 3 FM in der Friedrichsau statt.

mehr...
#ULMBLEIBTSAUBER FESTIVAL 2023
 

 
26.05.2023

Entsorgung von befallenem Buchsbaumschnitt

Pflanzenteile, die vom Buchsbaumzünsler befallen sind, gehören in den Restmüll und dürfen nicht als Grüngut entsorgt werden!

mehr...
Raupe des Buchsbaumzünslers
 

 
18.01.2023

Neue Funktionen in "myEBU"

Unser Kundenportal wurde an die Datenschutzbestimmungen angepasst

mehr...
myEBU (Bild: pixabay.com)
 

 
15.12.2022

Das ändert sich 2023

Das neue Jahr steht vor der Tür und damit einige Veränderungen für EBU-Kund:innen

mehr...
Neuerungen 2023
 

 
20.11.2022

Was passiert mit den Altkleidern?

Hintergründe zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung 19.-27.11.2022

mehr...
Ulmer Altkleidercontainer
 

 
  1 von 19