ALLE MELDUNGEN

 
 

 
02.10.2025

Klage gegen Hochwasserschutzmaßnahmen in Einsingen abgewiesen

Das Genehmigungsverfahren kann weitergehen, Baubeginn nicht vor 2027

mehr...
Hochwasserschutz
 

 
02.10.2025

Ulmer Bioabfälle unter der Lupe beim Biomüll-Aktionstag der EBU

Frisch aus Ulmer Biotonnen auf den Münsterplatz kippte das EBU-Müllfahrzeug seine Ladung. So wurde gestern der Biomüll-Aktionstag eingeläutet. Was alles aus den Tiefen der Biotonnen ans Licht kam, war haarsträubend. Und das, obwohl es sich nach Einschätzung der anwesenden Profis des Biomüllverwerters BEM Ludwigsburg und der EBU um eine vergleichsweise gute Fuhre handelte. Um nur einige der „Fundstücke" zu nennen: Ein alter Sportschuh, Milchtüte, Zigarettenschachtel, Rasierklingen, Joghurtbecher und Binden mischten sich ungeniert unter die organischen Bioabfälle.

mehr...
 

 
22.09.2025

Biomüll-Aktionstag am 1. Oktober

„Hilfe, was geht denn da ab auf dem Ulmer Münsterplatz?", fragen sich erstaunt die Passanten. Sieben Wesen, die von oben bis unten in riesigen weißen Schutzanzügen stecken, laufen eilig herum. Ist eine Epidemie ausgebrochen oder ist um die Ecke gerade ein Raumschiff gelandet? Jetzt legen die „Astronauten" eine große Plane aus.

mehr...
 

 
10.09.2025

Bundesweite Tonnenkontrollen starten: Neue gesetzliche Vorgaben verlangen sauberen Bioabfall

Seit Mai 2025 gelten bundesweit verschärfte gesetzliche Anforderungen an die Reinheit von Bioabfällen. Die Bioabfallverordnung setzt strengere Grenzwerte für Fremdstoffe wie Plastik, Glas oder Metall fest – eine Entwicklung, die sowohl kommunale Entsorger als auch Privathaushalte direkt betrifft.

mehr...
 

 
29.08.2025

WarenTauschTage im Herbst 2025

Tauschen statt kaufen – verschenken statt wegwerfen
11., 18. und 25. Oktober, 8. Novermber

mehr...
Warentauschtage 2025
 

 
28.08.2025

Der richtige Umgang mit dem Fallobst

In dieser Jahreszeit lockt herumliegendes Fallobst Wespen und andere Insekten an. Besser, man räumt es regelmäßig auf. Aber wohin damit?

mehr...
Fallobst (Adobe Stock)
 

 
21.08.2025

Ulm geht "Ploggen" in der Friedrichsau mit DonauCleanUp

Am Samstag, 13. September heißt es auf in die Friedrichsau zum „Ploggen". Bei der Trendsportart aus Schweden wird das Joggen in der Natur mit dem Aufsammeln von herumliegendem Müll (plocka up = schwedisch für Aufsammeln) kombiniert.

mehr...
 

 
24.07.2025

EBU-Sieg beim VfB-Science-Cup

Am Samstag, den 19. Juli, fand der diesjährige Science-Cup des VfB Ulm statt. Als eine von 22 gemeldeten Betriebssportgruppen gingen die Fußballer der Abteilung Fuhrpark und Betriebe der Entsorgungsbetriebe mit einem Team aus 12 Spielern einschließlich Gastspielern an den Start. 

mehr...
 Schwörmontag
 

 
16.07.2025

Schwörmontag feiern - aber bitte ohne Müll

Am Schwörmontag, 21.07.2025, bleiben die Ulmer Recyclinghöfe und Gartenabfallplätze geschlossen. EBU-Verwaltung und ServiceCenter sind von 8:00 Uhr bis 10:30 Uhr er-reichbar. Die Müllabfuhr findet wie gewohnt statt.

mehr...
 Schwörmontag
 

 
25.06.2025

Mission sauberes Ulm

Wie können wir es schaffen, dass der Müll auf Ulms Straßen, Wegen, Plätzen, in Parks und sonst im öffentlichen Raum verschwindet und Ulm sauber bleibt? Diese Frage beschäftigt die Entsorgungsbetriebe der Stadt Ulm seit langem. Verstärkt durch den stark angestiegenen Take-away-Konsum seit der Corona-Zeit, nimmt der Müll an vielen Ecken Ulms überhand. Sicher ist, dass die EBU-Stadtreinigung das Ausmaß des Mülls nicht bewältigen kann und hierfür auch in vielen Fällen gar nicht zuständig ist. Doch wie kann das Problem gelöst werden? Studien belegen, dass durch gezielte Sensibilisierungsmaßnahmen und bürgerschaftliches Engagement spürbare Verbesserungen erzielt werden können.

mehr...
 

 
  1 von 5