AKTUELLE BAUMASSNAHMEN

 

Kanal-Baustellen der EBU

Zur Zeit stehen bei zahlreichen Kanalbauten Sanierungen an. Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Baumaßnahmen.

Einsingen – RÜB Lämmerweg: Erweiterung    (Bauzeit vor. März 2023 bis Sommer 2024)
 

Die EBU führen im Bereich des Kreisverkehrs Lämmerweg/Ensostraße/Hohe Steige die Baumaßnahme Erweiterung RÜB Lämmerweg aus. Diese wird ab März 2023 bis voraussichtlich Sommer 2024 umgesetzt. Hier werden Sie regelmäßig über aktuelle Bauzustände bzw. Auswirkungen auf z.B. die Verkehrsführung informiert. | Planzeichnung | Verkehrsführungsplan 1.2

Aktuelles: Durch die Stadtwerke (SWU) und Telekom werden als Vorabmaßnahme bis Ende März die Lichtwellenleiter östlich des Lämmerwegs verlegt.

Ab dem 27.03.2023 beginnen die ersten Arbeiten für die anstehende Baumaßnahme "Erweiterung Regenüberlaufbecken (RÜB) Lämmerweg" der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) in Ulm-Einsingen. Die ersten Tätigkeiten sind vorlaufende Arbeiten wie z.B. Vorbereitung der Baufelder südlich des Kreisverkehrs, Baugruben vorbereiten, Suchschlitze herstellen etc.

Ab dem 17.04.2023 beginnt die 1. Bauphase östlich des Kreisverkehrs mit der 1. Vollsperrung der Ensostraße für eine Dauer von ca. 2,5 Wochen. Die Verkehrsführung wird hierfür angepasst. Diese kann aus dem Verkehrsführungsplan 1.2 entnommen werden.

Zu beachten sind hier die Verlegungen der Bushaltestellen von der Ensostraße in die Rötelbachstraße für diese Bauphase. Diese neuen Standorte gelten für die Haltestellen in Richtung Eggingen. Die Haltestelle "Hohe Steige" wird komplett in die Rötelbachstraße verlegt.

Dichterviertel – Kanalerneuerung Bleichstraße, 2. Bauabschnitt    (Bauzeit vor. Mai 2023 bis Mai 2024)
 

Die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) führen den 2. Bauabschnitt für die Erneuerung der Kanalisation in der Bleichstraße, zwischen der Schillerstraße und Goethestraße, gemeinsam mit Maßnahmen der FUG und der SWU, ab voraussichtlich Mai 2023 bis Mai 2024 durch.

Die Kanalerneuerung in der Bleichstraße erfolgt mittels Stahlbeton-Eiprofilen DN700/1050 und DN800/1200. Im Bereich der Schillerstraße wird der bestehende Kanal durch GFK-Rohre DN1000 ersetzt. | Planzeichnung

Hierfür ist eine Vollsperrung der Bleichstraße zur Durchführung der Maßnahme erforderlich, der Anliegerverkehr bleibt einspurig aufrecht erhalten.

Aktuelle Termine: In der KW 5/2023 werden drei Bäume vorab vom Baubetriebshof entfernt.

Ulm Mitte – Keplerstraße/Rothstraße: Kanalerneuerung, 1. Bauabschnitt    (Bauzeit vor. Juni 2023 bis April 2024)
 

Die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) führen den 1. Bauabschnitt für die Erneuerung der Kanalisation in der Keplerstraße, zwischen der Zeitblom- und Karlstraße, sowie die Erneuerung der Kanalisation in der Rothstraße, gemeinsam mit Maßnahmen der Stadt, der FUG und der SWU, ab voraussichtlich Juni 2023 bis April 2024 durch.

Die Kanalerneuerung in der Keplerstraße erfolgt mittels Stahlbetonrohren DN1200. Im Bereich der Rothstraße wird der bestehende Kanal durch Stahlbetonrohre DN500 ersetzt. | Planzeichnung

Hierfür ist eine Vollsperrung der Karlstraße zur Durchführung der Maßnahme erforderlich, der Anliegerverkehr bleibt aufrecht erhalten.

Aktuelle Termine: Ab der KW 13 ist in der Keplerstraße die Baufeldfreimachung durch die SWU geplant, mit anschließendem Oberflächenrückbau durch die Stadt.