ALLE MELDUNGEN

 
 

 
31.10.2022

Neue Regeln für Elektroschrott

Auf den Recyclinghöfen der EBU landen pro Jahr rund 1.200 Tonnen Elektro-Altgeräte. Nun wird der Elektohandel stärker in die Pflicht genommen.

mehr...
Sammlung von Haushaltsgeräten in Grimmelfingen
 

 
19.10.2022

Let's putz - Zweite Herbstputzete in Ulm erfolgreich beendet

57 Gruppen mit mehr als 1.750 Personen haben in den letzten Wochen im Ulmer Stadtgebiet Müll gesammelt - eine deutliche Steigerung gegenüber 2021!

mehr...
Let's Putz
 

 
12.09.2022

Gartenabfallplatz Eggingen – Erde und Steine sind kein Grünabfall

In einem unbewachten Moment wurden am Wochenende mehrere Kubikmeter Erde und Steine auf dem Gartenabfallplatz Eggingen abgeladen. Augenscheinlich handelt es sich hier um Aushubmate-rial aus einem Garten.

mehr...
Unerlaubte Müllablagerung auf dem Gartenabfallplatz Eggingen
 

 
17.08.2022

Wohin mit dem Fallobst?

Wenn sich Fallobst nicht mehr zur Verarbeitung eignet, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten der Verwertung bzw. Entsorgung.

mehr...
Foto: Gardnbabba, pixabay.com
 

 
03.08.2022

Aktuelle Corona-Situation bei den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Ulm

Als kommunales Dienstleistungsunternehmen tragen die EBU mit ihren Mitarbeitern täglich mit maßgeblichem Anteil zur allgemeinen Ortshygiene und dem Gesundheitsschutz der Ulmer Bürgerinnen und Bürger bei. Dieser entscheidende Beitrag wird auch in Zeiten von Corona aufrechterhalten.

mehr...
Müllabfuhr
 

 
20.07.2022

Ulm bleibt sauber - Kampagne gegen die Vermüllung der Stadt gestartet

Plakataktion zur Kampagne startet am Schwörmontag

mehr...
Plakat Ulm bleibt sauber
 

 
10.05.2022

Temporärer Abzug der Wertstoffcontainer in der Rosengasse

Die Glas- und Altkleider-Container aus der Rosengasse stehen jetzt ersatzweise im Frauengraben.

mehr...
Alternativstandort Frauengraben
 

 
02.05.2022

Ulmer Müllscouts sind wieder im Einsatz

Seit dem 29. April 2022 sind wieder unsere freundlichen Müllscouts in ihren leuchtend grünen Westen an der Donau unterwegs.

mehr...
Ulmer Müllscouts 2022
 

 
19.04.2022

Deponie Donaustetten – Feierliche Eröffnung des neuen Deponieabschnitts VA II.1

Die Deponie Donaustetten wurde erstmals 1991 genehmigt und seither von den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Ulm betrieben. Nachdem der erste Deponieabschitt mit rund 240.000 m³ Ablagerungsvolumen in den 2010er Jahren weitgehend verfüllt war, hat der Betriebsausschuss Entsorgung im Jahr 2015 den Bau und Betrieb des Verfüllabschnitts II im Rahmen eines Betreibermodells beschlossen.

mehr...
Deponie Donaustetten – Feierliche Eröffnung des neuen Deponieabschnitts
 

 
12.04.2022

Rekordbeteiligung und viel Spaß bei der Frühjahrsputzete

Gemeinsam etwas für die Umwelt tun, im Freien aktiv sein und dabei Spaß haben, das macht die Frühjahrsputzete der EBU in Ulm bei Jung und Alt so beliebt. Nachdem die Teilnehmerzahlen 2020 und 2021 coronabedingt hinter den Vorjahren zurückgeblieben waren, verzeichneten die EBU in diesem Frühjahr eine Rekordbeteiligung.

mehr...
Wir machen Ulm sauber
 

 
  2 von 19