ALLE MELDUNGEN

 
 

 
22.10.2024

Workout für den Umweltschutz

Bereits zum zweiten Mal hieß es am Samstag, 19.10.2024 Laufschuhe an und ab in die Friedrichsau zum „Ploggen". Bei der sportlichen Putzete der EBU, ulm macht Sport und dem SSV Ulm 1846 e.V. mit dem Team DONAURUNNING wurde ordentlich aufgeräumt.

mehr...
Foto: Nina Wattig - SSV Ulm
 

 
10.10.2024

Ulm geht "Ploggen"

Laufschuhe an und ab in die Friedrichsau zum „Ploggen" heißt es am Samstag, 19. Ok-tober. Die Gemeinschaftsaktion von SSV Ulm 1846 e.V. - DONAURUNNING, Stadt Ulm und EBU für mehr Sauberkeit in der Friedrichsau geht in die zweite Runde.

mehr...
 

 
15.08.2024

Der richtige Umgang mit dem Fallobst

In dieser Jahreszeit lockt herumliegendes Fallobst Wespen und andere Insekten an. Besser, man räumt es regelmäßig auf. Aber wohin damit?

mehr...
Fallobst (Adobe Stock)
 

 
07.08.2024

Besuch von OB Ansbacher in Grimmelfingen

Oberbürgermeister Martin Ansbacher macht sich vor Ort ein Bild vom Recyclinghof

mehr...
Recyclinghof Grimmelfingen
 

 
19.07.2024

EBU eröffnen "Circular Space" auf der Wilhelmsburg

3 Wochen "Open Tower" vom 25.07. bis 10.08.2024 mit EBU & Friends

mehr...
Circular Space
 

 
11.07.2024

Sommeröffnungszeiten der Recyclinghöfe

Personalbedingt gelten für die Ulmer Recyclinghöfen vom 15.07. bis 14.09.2024 geänderte Öffnungszeiten.

mehr...
 

 
26.06.2024

„Ulmer Köpfe" für ein sauberes Ulm ohne Müll

Jetzt sagen wir dem Müll den Kampf an! Sechs bekannte und beliebte Persönlichkeiten aus Ulm engagieren sich für die EBU-Kampagne #Ulmbleibtsauber und setzen sich aktiv für eine saubere Stadt Ulm ohne Müll ein.

mehr...
 

 
17.05.2024

Ulm geht "Ploggen"

Es ist eine tolle Sache, etwas für die Umwelt und gleichzeitig für die eigene Gesundheit zu tun.

mehr...
 

 
30.04.2024

Mehrweg Kampagne gestartet

Die provokante Kampagne "Besorg's Dir mehrfach" ruft Freund:innen der To-Go-Kultur dazu auf, endlich Mehrweg-Geschirr zu benutzen.

mehr...
www.mehrwegulm.de
 

 
19.04.2024

Entsorgung von befallenem Buchsbaumschnitt

Pflanzenteile, die vom Buchsbaumzünsler befallen sind, gehören in den Restmüll und dürfen nicht als Grüngut entsorgt werden!

mehr...
Raupe des Buchsbaumzünslers
 

 
  2 von 4