PUTZETE-AKTIONEN FÜR GRUPPEN

Let’s Putz!

 


 

Frühjahrsputzete 2025: Gemeinsam für ein sauberes Ulm!

Mach mit und melde dich an bis 14.03.2025Die Entsorgungbetriebe der Stadt Ulm rufen wieder auf zum Müllsammeln in Grünanlagen, auf Spielplätzen, Wegen, Plätzen und an Straßen in ganz Ulm. Mitmachen kann jede und jeder, ob jung oder alt, einzeln oder in der Gruppe mit Familie, Freundeskreis, Nachbarschaft, Arbeitskolleg:innen, Verein, Kita oder Schulklasse.

Unter dem Motto „Gemeinsam packen wir es an – für ein sauberes Ulm!" leisten wir einen sichtbaren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. 

Die Materialausgabe findet wieder möglichst wohnortnah an den drei Recyclinghöfen Böfingen, Eselsberg und Grimmelfingen statt. Dort werdet Ihr mit dem notwendigen Material in Form von Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen ausgestattet. Nach der Putzete-Aktion holt die EBU-Stadtreinigung den gesammelten Müll ab.

Lass dich vom Putz-Fieber anstecken und melde dich oder deine Gruppe jetzt an!

Anmeldeschluss: 14.03.2023

Hier geht's zur Anmeldung    

Wer eine lokale Putzete-Aktion selbst organisieren und dafür werben möchte, findet hier eine eine kleine Anleitung und ein bearbeitbares Plakat:

Werbeplakat ausfüllbar 
 

Kleine Anleitung Putzete-Aktion    

Wir freuen uns über Fotos und Videos von Putzete-Aktionen. Bitte auch das Einverständnis der aufgenommenen Personen einholen, wenn Ihr uns Eure Aufnahmen für unsere Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellen wollt. Dies kann man mit folgendem Formular tun:

Einverständnis Foto/Film-Veröffentlichung  

Sehr gerne dürft Ihr auch für die Frühjahrsputzete auf Euren Kanälen Werbung machen. Wir bedanken uns für Eure Unterstützung!

Social-Media Motiv 1 
 

Social-Media Motiv 2

 

Wichtige Hinweise (siehe auch in der Anmeldung):

  • Bitte achtet beim Müllsammeln auf Eure Sicherheit: Müll nicht direkt an Straßen oder gar auf der Straße sammeln, ausreichend Abstand zu Gewässern und fließendem Verkehr halten und vorsichtshalber Warnweste tragen, wenn man beim Müllsammeln in den Gefahrenbereich des fließenden Verkehrs geraten könnte. Bitte zur Abfallvermeidung möglichst eigene Warnwesten (z.B. aus dem Auto) benutzen. Bei Bedarf können Warnwesten bei den EBU ausgeliehen werden.
  • Ausgabe und Rückgabe des Materials: nur an dem in der Anmeldung angegebenen Recyclinghof
  • Ausgabe- und Rückgabezeiten: während der normalen Öffnungszeiten außer samstags (wegen des hohen Besucheraufkommens)
    RCH Böfingen und RCH Eselsberg: Mo-Fr 14-18 Uhr
    RCH Grimmelfingen: Mo 13-18 Uhr, Di-Fr 9-13 und 14-18 Uhr
  • Die vollen Abfallsäcke möglichst an einem öffentlichen Papierkorb (nicht unmittelbar an Bushaltestellen) bereitstellen, sonst bitte den Abholort im Anmeldeformular angeben.
  • Keine Abgabe des gesammelten Mülls an den Recyclinghöfen!
  • Greifzangen sind zurückzugeben, benutzte Handschuhe dürfen zur weiteren Nutzung behalten werden.

Weitere Auskünfte erteilt die EBU-Abfallberatung per Mail an abfallberatung@ebu-ulm.de und unter Tel. 0731-166-5555.

Let's putz