EBU GOES DIGITAL

 

Wozu Digitalisierung?

Die EBU leiten die nächste Stufe der Digitalisierung ein! Mit einer neuen App und den entsprechenden Webdiensten erleichtern wir unseren Kund*innen den Zugang zu häufig nachgefragten Infos und Serviceleistungen. 24/7 und ohne Wartezeiten. Alle Daten zu Ihrem Gebührenkonto sowie viele Anträge finden Sie bereits in unserem Kundenportal myEBU.de.

Die neuen, barrierefreien Dienste aus der awido-Familie (www.awido-online.de) machen auch die tägliche Arbeit des EBU-Teams effizienter und helfen, Papier und Porto einzusparen. Denn jeder nicht versendete Brief hilft mit, die Müllgebühren im Rahmen zu halten und kommt so auch Ihnen zugute!

 

Zum EBU AbfallPilot

    
Über diesen QR-Code gelangen Sie direkt zum Download der App.

  

 

EBU AbfallPilot, unsere neue App

Unsere neue App löst ab Oktober 2025 die MyMüll-App ab und informiert Sie aktiv und individuell über Ihre nächsten Abfuhrtermine, aktuelle Öffnungszeiten, Entsorgungswege u.v.m. Sie ist barrierefrei, modern gestaltet und nach den eigenen Anforderungen konfigurierbar. In der Startansicht erscheinen die von Ihnen gewählten Komponenten auf einen Blick. Folgende Funktionen sind enthalten:

  • Abfuhrkalender | Im persönlichen Profil wird ausgewählt, welche Termine angezeigt werden und ob eine aktive Benachrichtigung erfolgen soll. Dabei sind beliebig viele Standorte möglich. So können Sie z.B. auch im Blick behalten, wann die Tonnen Ihrer Mieter geleert werden. Sie können zwischen Listen- und Kalenderansicht wählen sowie die Termine in Ihren persönlichen Kalender importieren.

  • News | Aktuelle Neuigkeiten werden künftig parallel im Web und per App veröffentlicht. So sind alle Informationen von unserer Website auch mobil zugänglich. Sie können aus verschiedenen Kategorien wählen und bestimmen selbst, über welche Art von Neuigkeiten Sie aktiv per Push-Nachricht informiert werden wollen.

  • Standorte | Alle Recyclinghöfe und Sammelstellen sind in einer übersichtlichen Kartendarstellung zusammengefasst. Zu jedem Standort können die angenommenen Stoffe, aktuellen Öffnungszeiten und besondere Hinweise eingesehen werden.

  • Events | Neben den Abfuhrterminen werden auch Events wie Vereinssammlungen, Warentauschtage, Reparaturcafés oder Infoveranstaltungen angeboten, die auf Knopfdruck auch im Abfuhrkalender angezeigt werden können.

  • Abfalllexikon | Neu in der App ist ein vollständig neu bearbeitetes Abfalllexikon, in dem Sie fast 1.000 Abfallarten mit den jeweils korrekten Entsorgungswegen finden. Über die Stichwortsuche werden nun auch Synonyme gefunden.

  • TauschBar | Unser bewährter Tausch- und Verschenkmarkt wird mit der App auf eine neue technische Basis gestellt, die für Sie und uns einfacher zu bedienen und nun auch mobil nutzbar ist. Eine Registrierung ist weiterhin nicht erforderlich.

  • Integration weiterer Dienste | Unser Kundenportal myEBU und der städtische Mängelmelder (für Müllfunde etc.) sind ebenfalls über die App nutzbar. Über ein Formular können Sie uns auch direkt Feedback geben.

Für eine gewisse Übergangszeit kann parallel auch noch die MyMüll-App genutzt werden.

Webdienste | Alle Funktionen der App werden auch in unsere Website integriert und lösen die bisherige z.T. komplexe Datenpflege ab.

 

Der neue Abfuhrkalender

Mit Einführung der neuen App erhalten Sie frühzeitig, jeweils bereits im Herbst, Zugriff auf die Abfuhrtermine des nächsten Jahres. Der auch auf der Website erhältliche Kalender bildet alle von Ihnen gewählten Termine in Ihrer Straße ab und kann durch Events wie Vereinssammlungen, EBU-Aktionen, Warentauschtage etc. ergänzt werden. 

Auf Knopfdruck wird eine zweiseitige Druckansicht (PDF) erzeugt, die dem bisherigen Abfuhrkalender entspricht. Eine Gesamtübersicht mit allen Abfuhrbezirken wird weiterhin zum Download bereitgestellt und kann in gedruckter Form bei den EBU und den Dienstleistungszentren der Stadt Ulm mitgenommen werden.

Ab 2027 werden die EBU den Versand von gedruckten Kalendern einstellen.

Neuer Kalender
 

myEBU

Rund 30.000 mal wurde das digitale Kundenportal myEBU im vergangenen Jahr bereits benutzt. Sie können sich dort ganz einfach mit den Daten aus Ihrem Gebührenbescheid anmelden und den Zugang dann jederzeit nutzen, auch mit dem Smartphone und der App. In myEBU finden Sie alle Daten zu Ihrem Gebührenkonto, Bescheide, Behälter und Leerungen. Außerdem können Sie dort direkt Aufträge erteilen wie Sperrmülltermine, Tonnenbestellung oder –tausch sowie Bearbeitungsstände abfragen.

Wir laden Sie herzlich ein, diesen rund um die Uhr nutzbaren Service ohne Wartezeiten zu nutzen, falls Sie dies noch nicht tun. Wenn Sie in myEBU eine entsprechende Einstellung vornehmen, erhalten Sie künftig Ihre Bescheide direkt digital. Eine E-Mail informiert sie automatisch, wenn ein neuer Bescheid bereitsteht. Helfen Sie mit, diese Standardvorgänge digitaler zu gestalten und den Aufwand für Sie und uns zu reduzieren!

 

my EBU 

myEBU
 

Digitale Barrierefreiheit

Unser digitaler Assistent "Eye-Able®" hilft allen Benutzer*innen der EBU-Website, die Ansicht auf ihre speziellen Bedürfnisse anzupassen. So ist sie auch mit kognitiven oder visuellen Einschränkungen gut bedienbar. Zahlreiche Funktionen wie Kontrastmodus, Bildschirmfarben, Schriftgrößen, Screenreader oder das Ausblenden bestimmter Elemente können jederzeit genutzt werden, um eine möglichst individuelle Darstellung zu erhalten und eine inklusive Benutzung der Website zu ermöglichen. Sie finden den den entsprechenden Button mit dem Männchen auf auf jeder Seite.

Die neue App ist ebenfalls barrierefrei gestaltet und bietet vergleichbare Funktionen.

Eye-Able